Stress

Bei Stress gesund bleiben – ein Spaziergang

Im vierten Quartal geht für viele die Zeit schneller. Es gibt ein Zitat, das besagt, „wenn du es eilig hast, geh langsam.“ Das fällt schwer, weil wir der Illusion aufsitzen, dass wir, wenn wir schneller machen und keine Pausen machen, alles besser bewältigen.

Eine Möglichkeit wäre, sich auf den eigenen Rhythmus einzustimmen und Einswerden mit der Tätigkeit. Wem das gelingt, der fühlt sich gar nicht erschöpft, sondern gut müde von getaner Arbeit, was ein großer Unterschied ist. Weiterlesen

Ich seh dich – das Bedürfnis nach Beachtung

Beachtet werden spielt in unserem Leben eine lebenslange Rolle. Lesen Sie hier, wie wichtig dieses Grundbedürfnis ist, und wie Sie bewusst damit umgehen können.

Der wunderbare Film „An seiner Seite“ mit Senta Berger, erzählt die Bedeutung von Beachtung auf geniale Weise.

An seiner Seite“ 

Senta Berger spielt eine Ehefrau, die mit ihrem Mann der Stardirigent (Peter Simonischek), um die ganze Welt gereist ist. Dabei hat sie stets sich und ihre Familie der Karriere ihres Mannes untergeordnet. Weiterlesen

Selbstakzeptanz: Freunden Sie sich mit sich selbst an

Lesen Sie hier eine konkrete Anleitung, wie Sie sich mehr mit sich selbst anfreunden und warum das sinnvoll ist.

Selbstakzeptanz

Sich als guter Mensch zu sehen und zu fühlen führt dazu, sich seines eigenen Wertes bewusst zu werden. In meinen Coachings begegnet mir oft die Einschränkung meiner Klientinnen und Klienten, dass sie nicht gut genug sind, und sich deshalb nur eingeschränkt lieben und akzeptieren können. Weiterlesen

Der H.E.I.L. Prozess: Das Gute in uns hineinlassen

Der HEIL Prozess beinhaltet vier Schritte vom Aktivieren zum Installieren guter Erfahrungen in der neuronalen Struktur und damit zum Aufbau innerer Stärken und Potenziale.

Am Beispiel Feuer macht der Neuropychologe Rick Hanson eindrücklichen den Prozess von Haben, Erweitern, und Internalisieren erfassbar. Mit haben wird das Feuer angezündet, etwas Gutes kommt in Gang. Im Schritt erweitern hüten wir das Feuer und nähren es mit Brennstoff, damit es kraftvoll brennt. Im Schritt Internalisieren wärmen wir uns an den Flammen und nehmen die Hitze in uns auf. Im vierten Schritt verlinken soll kann Gutes in uns einsinken kann, wenn negatives und positives Material zusammenkommt.

Der HEIL Prozess im Detail

Die vier elementaren Schritte, um Gutes aufzunehmen:

  • H für haben( have): eine nützliche, wohltuende Erfahrung z.B. das Lächeln eines Gegenübers wärmt uns das Herz, oder wir schauen nach draußen und etwas finden wir schön. Das ist die Aktivierungsphase.

Weiterlesen

Zum Lachen? Ein Leberwickel gegen Stress

Ja, Sie lesen richtig, heute habe ich eine Empfehlung aus der Body Mind Medizin! Wir beobachten gerade, wie sich die Belastungen durch Corona auswirken, z.B. die Angst es zu bekommen steigt, viele leiden vermehrt unter Schlafstörungen, an Einsamkeit und Existenzängsten. Hinzukommt dass vieles, was Spaß macht, gerade nicht geht und kein Ende in Sicht. Viele wünschen sich gelassener zu sein, aber wie?

„Der Körper ist die Bühne der Gefühle“

Der portugiesische Neurowissenschaftler Antonio Damasio hat diesen Satz geprägt. Das bedeutet wir erleben Stress auf der körperlichen, emotionalen und gedanklichen Ebene. Dabei spielt das Körpergefühl eine bedeutende Rolle, was die Bewertung der eigenen Gefühle betrifft. Weiterlesen

Innere Stärken aktivieren und installieren

Die eigenen Potenziale zu erkennen und auf diese zu setzen, ist mein Leitmotiv  im Coaching. Mittlerweile belegen Studien: Ja es ist möglich, egal wie alt wir sind, die inneren Stärken zu trainieren. Das ist ein komplexer neurologischer Vorgang, bei dem Geist, und Körper miteinander agieren. Andererseits, kann durch diese einfache Übung die Installation gelingen.

Achtsamkeitsübung innere Stärke:

Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl oder auf den Boden, den Oberkörper aufrecht aufgerichtet und atmen Sie bewusst ein und aus, lassen den Atem ein und ausfließen.

Denken Se an eine Zeit oder Momente, in der Sie Ihr Starksein wirklich fühlen konnten. Vielleicht war das eine körperliche Stärke, beim Sport oder einer Bergtour. Oder Sie haben sich einsetzen können für sich selbst oder jemand anderen. Weiterlesen

No Mess no Stress

In dieser besonderen Zeit um Weihnachten zwischen den Jahren, können Stress, Ängste und Belastungen vielleicht endlich von uns abfallen. In diesem beispiellosen Jahr, das von jedem mehr gefordert hat als sonst, versuchen Sie einen Moment inne zu halten und kommen Sie in Ihrer Mitte an. Weiterlesen

Gesunde Aggression im Coaching

Aggression ist in unserer Gesellschaft negativ besetzt, es handelt sich um eine Emotion die wir schnell wieder loswerden wollen, da sie als negativ gesehen wird. Interessant ist die Bedeutung der lateinischen Wurzel adgradi, auf jemanden/ etwas zugehen, sich nähern.

Peter A. Levine Begründer und Entwickler der Somatic Experience Therapie geht davon aus, dass Aggression und Depression zu den wichtigen Themen unserer Zeit gehören, hinter denen sich letztlich eine tiefe Sehnsucht verbirgt – nach einer frohen, nährenden und lebensbejahenden Lebendigkeit. Er sieht in der Gesunden Aggression, die Macht und die Kraft, die wir brauchen, um uns mit uns selbst mit dieser kraftvollen Lebensenergie zu verbinden. Weiterlesen

Coach: Wie Sie Ihre Kernbedürfnisse in Balance bringen

In der gegenwärtigen Situation, die geprägt ist von Stress, Angst und Ungewissheit, sind unsere drei Kernbedürfnisse stark eingeschränkt (siehe auch Gabriela von Witzleben unter https://www.innen-leben.org/blog/).

  • Das Bedürfnis nach Beziehung dürfen wir nicht ausleben. Viele sind oder fühlen sich allein.
  • Überblick und Orientierung keiner weiß wie lange das geht. Die Sicherheit ist im Moment das wichtigste Bedürfnis, dem alles untergeordnet werden.
  • Unsere Autonomie wird massiv eingeschränkt, auch wenn es erste Lockerungen gibt, bleibt ein großes Bedürfnis nach Freiraum.

Damit die Kernbedürfnisse wieder in Balance kommen, habe ich die Metta Meditation, so umgestaltet, dass wir uns mit den drei Kernbedürfnissen in liebevoller Weise in Verbindung bringen. Zuversicht und eine positive Selbstbeziehung stellen sich ein.

Weiterlesen

Video Coaching in Zeiten der eingeschränkten Kontakte

Stressbewältigung und Umgang mit Angst sind in der gegenwärtigen Situation mit Covid 19 für viele existenziell. Allerdings ist es gerade besser, direkte Kontakte vermeiden. In diesen Zeiten ist Videocoaching das Mittel der Wahl. Technisch relativ einfach möglich, ist es für alle Beteiligten sicher und effektiv.

Stress Coaching und Psychologische Beratung wie funktioniert das?

Technisch funktioniert das relativ einfach mit Skype, Google Hang Out, Jitsi.meet (oder andere Anbieter), sowohl das Installieren als auch das Chatten funktionieren gut und sind kostenlos. Der Datenschutz wird berücksichtigt. Weiterlesen