Moderation ist eine wichtige Methode, um Betroffene zu Beteiligen zu machen. Wenn das gelingt entsteht ein konstruktiver Gruppenprozess, die Klienten beteiligen sich mit ihrem Wissen an der Entwicklung von Lösungen.
Damit das gelingt ist der Einstieg sehr wichtig, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu erschaffen. Drei Tipps möchte ich Ihnen empfehlen:
1. Der Raum soll hell oder hell aufgeleuchtet sein und heutzutage auch eine gute Belüftung haben.
2. Sitzen Sie im Stuhlkreis auch als Moderator:in. Damit erhöhen Sie die Kontaktfähigkeit und Sie sind mit den Beteiligten auf Augenhöhe.
3. Ein freundliches Begrüßungschart, ein Blumenstrauß und Musik in den Pausen sorgen für eine entspannte Atmosphäre und fördern die Kreativität.
Schreibe eine Antwort