Schlagwort-Archive: Meditation

Mit Zen und Theorie U zu innerer Ruhe und nachhaltigem Wandel

Heute möchte ich meinen Leser*innen zeigen, wie die alten Weisheiten des Zen, die moderne Theorie U von Otto Scharmer und das Konzept des Kraftfeldes zusammenwirken, um dich und deine Gemeinschaft auf tiefgehende Weise zu stärken.

Warum Zen? Die Kraft der Präsenz im Hier und Jetzt

Zen ist eine Praxis, die uns lehrt, im gegenwärtigen Moment zu leben. Durch Meditation, achtsames Gehen und bewusste Alltagspraxis entwickeln wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst und zur Welt um uns herum. Diese innere Haltung ist die Grundlage für nachhaltige Veränderungen, wie sie auch in der Theorie U beschrieben werden. Es geht vor allem darum, im gegenwärtigen Moment zu sein und durch Meditation (Zazen) die eigene Natur direkt zu erfahren. Dabei wird die Idee vertreten, dass durch achtsames Sitzen und bewusste Atmung die innere Energie in Einklang gebracht wird, was zu einem Zustand der Klarheit und des inneren Friedens führt. Weiterlesen

No Mess no Stress

In dieser besonderen Zeit um Weihnachten zwischen den Jahren, können Stress, Ängste und Belastungen vielleicht endlich von uns abfallen. In diesem beispiellosen Jahr, das von jedem mehr gefordert hat als sonst, versuchen Sie einen Moment inne zu halten und kommen Sie in Ihrer Mitte an. Weiterlesen

Coach: Wie Sie Ihre Kernbedürfnisse in Balance bringen

In der gegenwärtigen Situation, die geprägt ist von Stress, Angst und Ungewissheit, sind unsere drei Kernbedürfnisse stark eingeschränkt (siehe auch Gabriela von Witzleben unter https://www.innen-leben.org/blog/).

  • Das Bedürfnis nach Beziehung dürfen wir nicht ausleben. Viele sind oder fühlen sich allein.
  • Überblick und Orientierung keiner weiß wie lange das geht. Die Sicherheit ist im Moment das wichtigste Bedürfnis, dem alles untergeordnet werden.
  • Unsere Autonomie wird massiv eingeschränkt, auch wenn es erste Lockerungen gibt, bleibt ein großes Bedürfnis nach Freiraum.

Damit die Kernbedürfnisse wieder in Balance kommen, habe ich die Metta Meditation, so umgestaltet, dass wir uns mit den drei Kernbedürfnissen in liebevoller Weise in Verbindung bringen. Zuversicht und eine positive Selbstbeziehung stellen sich ein.

Weiterlesen